Wir beraten Dich gern: 030 403 669 390 (Montag-Donnerstag 15:00-16:00 Uhr)
030 403 669 390 (Mo.–Do. 15:00–17:00 Uhr)

Darmkur & Abnehmen – Mit fittem Darm & gesunder Darmflora zu mehr Energie und weniger Gewicht

von Dr. Friederike Feil

8 Min

Lesezeit

Die GEDA-Studie zur aktuellen Gesundheit in Deutschland hat im Jahr 2019 festgestellt, dass über 50% der Menschen in unserem Land übergewichtig sind. Die Kosten aufgrund von Übergewicht betragen jährlich 63 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 10kg Übergewicht sind so schlimm wie 20 Zigaretten täglich!
Trotz eines millionenschweren Marktes rund ums Thema „Abnehmen“ werden die Deutschen immer dicker.

Gehörst auch Du zu denjenigen, die ihre Pfunde einfach nicht runterbekommen? – Dann ist dieser Blogpost Pflichtlektüre. 
Ich erkläre Dir, warum Dein Darm beziehungsweise eine Darmreinigung und Darmsanierung der Schlüssel für Dein Gewichtsmanagement sind und gebe Dir 5 Tipps für Dein nachhaltiges Abnehmen. Du wirst sehen: Damit fällt Dir langfristig alles leichter!

Ganz liebe Grüße

Friederike

Wie Deine kranke Darmflora Dein Idealgewicht verhindert – Deine Darmbakterien entscheiden nicht nur über Deine Darmgesundheit 

In Deinem Darm beherbergst Du 2-3 Kilogramm Darmbakterien, Deine körpereigene Darmflora (= Mikrobiom). Ist sie im Lot, sorgt sie dafür, dass Du Deine Hosen tagtäglich problemlos zu bekommst und Dein neues Outfit auch auf der nächsten Hochzeit noch fantastisch sitzt.  

Das Problem besteht darin, dass bei den meisten Menschen ihr Mikrobiom entgleist und die Darmflora aus der Balance ist. Ungünstige Bakterien, ich nenne sie gerne auch „Moppelbakterien“, haben sich im Darm ausgebreitet. Diese senden „falsche“ Signale an Dein Gehirn, so dass Du vermehrt zu Heißhungerattacken neigst. Gleichzeitig bringen sie Deinen Hormonhaushalt und Deinen Stoffwechsel aus dem Lot.

Diese Bakterien produzieren zudem vermehrt Giftstoffe, die im Fettgewebe abgelagert werden. Und schwuppdiwupp, kontrollieren Deine Darmbakterien Dein Gewicht auf vielen Wegen.

Interessant, oder?

Gesunde Mikroorganismen – das Geheimnis der Schlanken 

Dass die Zusammensetzung Deines Mikrobioms der Schlüssel zu Deinem Wunschgewicht ist, zeigt sich zunehmend in verschiedenen Studien. Hier ein paar der wertvollen Erkenntnisse:

  • Die Zusammensetzung der Darmflora eines übergewichtigen Menschen unterscheidet sich massiv von der eines schlanken Menschen. (1)
  • Wenn man übergewichtigen Ratten die Bakterien von schlanken Ratten implantiert, werden diese schlank. (2)
  • Eine häufige Einnahme von Antibiotika führt zu Übergewicht aufgrund des Mikrobenmangels im Körper*. (3)
Darmkur Abnehmen

* In den USA wurde eine Studie gemacht, die belegt: Je häufiger Antibiotika gegeben wurde, desto höher war die Prävalenz von Übergewicht.

Okay, überzeugt? Dann lass uns am besten direkt einsteigen, was Du tun kannst, um gesund und nachhaltig abzunehmen und Deinen Darm zu stärken.

Darmkur Abnehmen

Du bist wichtig!

Darmkur – 17 Tage Kur zur ganzheitlichen Darmsanierung

Mach Dir Dein Geschenk und übernimm 100% Verantwortung für Deine Gesundheit!

Darmkur – 17 Tage Kur zur ganzheitlichen Darmsanierung

5 Top-Tipps für Deine gesunde Gewichtsabnahme 

Tipp 1: Trinke lebendiges Wasser – die einfachste Darmreinigung der Welt

Wenn Menschen abnehmen möchten, sollten sie unbedingt ausreichend Wasser trinken.

Warum? – Ein gesunder Darm braucht eine optimale Flüssigkeitsversorgung und auch Dein Fettstoffwechsel funktioniert nicht ohne dass Wasser vom Körper aufgenommen wird. Wichtig ist, dass du kein Leitungswasser trinkst, sondern hochstrukturiertes Wasser (z.B. Quellwasser von St. Leonhard). Nur „lebendiges“ Wasser kann seiner Funktion als Reinigungsmittel gerecht werden und Deinen Körper entgiften. Es ist sozusagen Dein erstes Hausmittel zur Darmreinigung. 

Ganz wichtig ist außerdem: Trinke nur aus Glasflaschen, denn das Mikroplastik von Plastikflaschen bringt Deinen Hormonstoffwechsel weiter aus dem Lot.

Übrigens: Untersuchungen zeigen, dass die Umstellung auf lebendiges Wasser zu einem schnelleren Gewichtsverlust führen kann als die Umstellung Deiner Ernährung. Krass, oder?

Tipp 2: Mache eine ganzheitliche Darmkur & lasse Dir von Deinem gesunden Darm beim Abnehmen helfen 

Wie schon erwähnt, ist Deine Darmgesundheit der Schlüssel für Dein Wunschgewicht. Daher solltest Du eine ganzheitliche Darmreinigung und  Darmsanierung durchführen. Wie das geht? – Du musst Deinen Darm reinigen, Deine Ernährung auf „mikrobenfreundlich“ umstellen und Dich mit den richtigen Nährstoffen versorgen, um eine intakte Darmflora und eine stabile Darmschleimhaut wieder aufzubauen. Dann werden Dir die beiden ganz sicher beim Abnehmen helfen.

Übrigens: Die wichtigen Nährstoffe bestehen aus mehr als „nur“  Vitaminen und Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium. 

Tipp 3: Entgifte und stärke Deine Leber – für einen fitten Stoffwechsel

Um gesund und nachhaltig abzunehmen, solltest du gleichzeitig die Leber stärken. Sie ist die Königin Deines Stoffwechsels und bei übergewichtigen Menschen wohl dauerhaft überlastet. Denn je mehr Gewicht ein Mensch auf die Wage bringt, desto mehr Schadstoffe befinden sich in seinem Körper. Erst wenn Dein Körper beginnt zu entgiften, kann er überschüssigen Pfunden Ade sagen. Ohne fitte Leber kein dauerhafter Abnehmerfolg! Eine Darmreinigung jedoch ist das Beste, was Du für Deine Leber tun kannst. Dann wird auch sie Dich beim Abnehmen unterstützen. Denn eine gesunde Darmflora produziert deutlich weniger giftige Stoffwechselprodukte, die Deine Leber abpuffern muss.

Darmkur Abnehmen

Du bist wichtig!

Darmkur – 17 Tage Kur zur ganzheitlichen Darmsanierung

Mach Dir Dein Geschenk und übernimm 100% Verantwortung für Deine Gesundheit!

Darmkur – 17 Tage Kur zur ganzheitlichen Darmsanierung

Die drei wichtigen Schritte: Darm reinigen, Leber stärken und Darm sanieren. 

Tipp 4: Bewege Dich und Dein Mikrobiom 

Ein Grund für Übergewicht ist der Mangel an Bewegung. Dieser führt gleichzeitig noch dazu, dass Deine Darmbakterien träge werden und die Darmschleimhaut nicht mehr optimal durchblutet ist. Du verbrauchst beim Bewegen also nicht nur mehr Kalorien, sondern unterstützt Deine Bakterien im Darm, sodass diese sich austoben können. 

Oft schmerzen beim Menschen mit Übergewicht bereits die Gelenke. Spazierengehen tut weh und viele Arten der Bewegung sind unangenehm.
Ich habe inzwischen das Ritual entwickelt, morgens täglich Trampolin zu springen. Warum? – Es ist nicht nur ein perfekter Wachmacher, Trampolinspringen ist auch eine der schonendsten Bewegungsformen für Deine Gelenke. Gleichzeitig aktiviert es Deine roten Blutkörperchen und fördert die Entgiftung. 

Mein Tipp: Besorg Dir ein Bellicon-Trampolin. Es ist der Ferrari unter den Trampolinen. Die Investition lohnt sich! Denn auch wenn ich fernsehe oder einen Podcast höre, mache ich das mittlerweile auf dem Trampolin. Natürlich ganz entspannt… und im Nu habe ich eine Stunde mehr Bewegung am Tag – ohne extra Zeitverlust.

Tipp 5: Reduziere Deinen Stress und löse emotionale Altlasten – Adipositas ade! 

Stress macht dick! Durch die Ausschüttung von Kortison führt chronischer Stress dazu, dass kein Fett mehr verbrannt wird. Willst Du also abnehmen, solltest du unbedingt entspannen lernen. Das sorgt nicht nur dafür, dass Dein Fettstoffwechsel besser arbeitet, sondern auch für tobende Bakterien in Deinem Dickdarm. Stress ist ein Hauptgrund, warum Dein Mikrobiom Stück für Stück verarmt.

Darmkur Abnehmen

Auch wenn Du es nicht gerne hörst, hinter Adipositas stecken immer emotionale Themen. Glaubenssätze über uns selbst, eine Schutzschicht, die wir aufgebaut haben, weil wir in der Vergangenheit verletzt wurden… Glaube mir, es lohnt sich, auch hier genauer hinzuschauen, wenn Du nachhaltig Ballast abwerfen willst. 

Extra-Info: Diese Lebensmittel können Dich effektiv beim Abnehmen unterstützen, weil sie Deinen Darm stärken

Um erfolgreich abzunehmen, sollten zukünftig vermehrt Ballaststoffe (= unverdauliche Nahrungsbestandteile) auf Deinem Speiseplan stehen. Sie stecken in regionalem und saisonalem Gemüse, Samen und Saaten. Ballaststoffe sind Kraftfutter für Deine kleinen darmfreundlichen Bakterien-Helfer und halten satt. So unterstützen sie Dich effektiv auf Deinem Weg zum Abnehmerfolg. Ebenfalls positiv auf den Darm wirken sich Kraftbrühe, Moro-Karottensuppe, fermentierte Lebensmittel, Eier sowie Kokosöl aus. 

Und wie gesagt: Je mehr Du für Deinen Darm tust, desto mehr Moppelbakterien verabschieden sich.

Wichtig: Es reicht nicht aus, nur einzelne Sorten an Ballaststoffen (= Präbiotika) in Form von resistenter Stärke oder Inulin einzunehmen. Das ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Um nicht nur einen Stamm, sondern möglichst viele Bakterienstämme in Deinem Darm zu füttern, solltest du Ballaststoffe aus den unterschiedlichsten Quellen zu Dir nehmen. Erfolgsrezept inklusive nachhaltiger Abnehmgarantie ist somit, dass du Lebensmittel kaufst, die Dir eine Vielfalt liefern. Sie lassen Deinen Darm leben!

FAQs

Kann man mit einer Darmkur abnehmen?

Eine Darmkur hat zum Ziel, das Gleichgewicht Deiner Darmbakterien wieder herzustellen. Die Balance Deiner Bakterien ist ein Schlüssel für Dein gesundes Gewicht.

Welche Bakterien helfen, um abzunehmen?

In Deinem Darm sollten sich möglichst viele Bifidobakterien und Laktobakterien befinden, denn diese „guten Darmbakterien“ wirken sich äußert positiv auf Deine Gewichtsabnahme aus. Dafür reicht die Einnahme von Kapseln, die Dir ein paar probiotische Milchsäurebakterien liefern, jedoch nicht. Der Aufbau Deiner Darmflora muss immer über eine ganzheitliche Darmsanierung erfolgen, wofür sich eine Darmkur mit entsprechenden Nährstoffen anbietet. 

Wie kann ich schnell abnehmen?

Mit einer erhöhten Eiweißzufuhr (z.B. Molkeneiweiß) und weniger Kohlenhydraten in Deinen Mahlzeiten kannst Du schnell viele Pfunde verlieren.  Schnelles Abnehmen ist jedoch meist nicht von langer Dauer. Um Dein Gewicht zu halten und damit nachhaltig abzunehmen, solltest Du Dich um Dein Gewichtsmanagement-Organ, den Darm, kümmern.

Können Probiotika beim Abnehmen helfen?

Ja, sie helfen eventuell beim Abnehmen, und nein, sie sind nicht das Mittel erster Wahl. Probiotika sind tolle Helfer, um vorerst etwas Ordnung in Deinen Darm zu bringen. Oftmals ist es aber so, dass nur Probiotika nicht ausreichen, um den Darm (= Dein Gewichtsmanagement-Organ) wieder in die Balance zu bringen. Hier hat sich eine Ernährungsumstellung in Kombination mit der Zufuhr präbiotischer und postbiotischer Substanzen als sehr effektiv herausgestellt.