Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
(Arthur Schopenhauer)
Keine Weisheit ist dieses Jahr wahrer als dieser Satz Arthur Schoppenhauers. Dabei ist den meisten Menschen gar nicht bewusst, wie viel wir eigentlich selbst für unsere Gesundheit tun können. Den Kopf in den Sand stecken ist nämlich selbst im Achterbahnjahr 2020 keine Lösung. Solange ein sicherer Impfstoff gegen Covid-19 nicht in Sicht ist, ist der beste Schutz vor Viren (und vor Bakterien und Keimen) nach wie vor Dein bärenstarkes Immunsystem. Damit Dein Immunsystem zu einem ausgewachsenen Eisbären heranwächst, haben wir unsere Köpfe mal wieder in Bücherberge gesteckt und sind mit einem echten Schlüsselspieler in Sachen starkes Immunsystem zurückgekehrt: Vitamin D + K2 + A.
Darum geht es heute
Heute erfährst Du, warum Vitamin D3 seine volle Power nur in Kombination mit Vitamin K2 und dem oft vergessenen Vitamin A entfalten kann. Außerdem kannst Du Dir sicher sein, dass der von Deinem Arzt empfohlene Vitamin D3-Speicherwert zu niedrig ist – wie hoch er eigentlich sein sollte, verrate ich Dir ebenfalls.
Viele gute Erkenntnisse beim Lesen und eine blendende Gesundheit wünscht Dir
Vitamin D – macht nicht nur Dein Immunsystem zum Tiger
Stell Dir vor, Du liegst auf einer wunderschönen grünen Wiese, die Sonne lacht Dir ins Gesicht. Du kannst spüren wie die Wärme der Sonne jede Deiner Zellen durchflutet. Während Du Dich so richtig fallen lässt, beginnt Dein Körper Vitamin D3 zu bilden, das Deine Zellen aktiviert. Da jede Deiner Zellen Vitamin D-Rezeptoren besitzt, ist das Wirkungsfeld von Vitamin D in Deinem Körper riesengroß. Deshalb läuft bei einem Vitamin D-Mangel auch Dein Fettstoffwechsel auf Sparflamme, Deine Schlafqualität nimmt ab und Dein sonst sehr schlaues Köpfchen ist nicht mehr voll funktionsfähig. Und das schlimmste: Dein Immunsystem wird zur Kümmerversion seiner selbst und schützt Dich nicht mehr vor gefährlichen Viren, krankmachenden Bakterien und anderen Keimen.
Vitamin D: Der wohl beste Teamspieler
Vitamin D ist allerdings ein absoluter Teamspieler, das wird leider häufig vergessen. Fehlen ihm seine zwei besten Partner, Vitamin K2 und Vitamin A, bleibt Dein Immunsystem unter seinen Möglichkeiten. Dabei ist den meisten noch bekannt, dass Vitamin D und K2 zusammengehören. Dass das bekannte Duo aber erst durch Vitamin A sein volles Potenzial entfalten kann, wissen nur wenige Experten. Insbesondere zur Stärkung des Immunsystems ist Vitamin A unabdingbar, denn erst in Kombination können die entsprechenden Gene gemeinsam aktiviert werden.
Vitamin D und Vitamin K2 – eine leidenschaftliche Liebesbeziehung
Neben der Stärkung des Immunsystems führt eine Vitamin D3-Einnahme dazu, dass im Darm deutlich mehr Kalzium aus Deiner Nahrung resorbiert wird. Das resultiert aber nur dann in stabileren Knochen, wenn Vitamin K2 als Taxi fungiert und das Kalzium in die Knochen transportiert. Ist zu wenig K2 und zu viel D3 vorhanden, staut sich das Kalzium in den Arterien – das kann nicht nur zu Arterienverstopfung, sondern auch zu einer Überlastung der Nieren führen. Also: D3 immer zusammen mit K2!
Vitamin A – der vergessene Spieler eines perfekten Trios
Vitamin D3 und Vitamin A gehören einfach zusammen. Zusammen mit Vitamin K2 bilden Sie den perfekten Bodyguard für Dein bärenstarkes Immunsystem. Nicht umsonst wurde Vitamin A früher als das „anti-infekt“-Vitamin* betitelt. So sorgt Vitamin A für die Bildung von Antikörpern und Proteinen, die Krankmacher auf der Schleimhäuten abwehren. Es unterstützt die Bildung von neuen Immunzellen und regt die Schleimbildung an. Vitamin A hält also Deine Schleimhäute gesund und sorgt dafür, dass sie optimal funktionieren.
*Viele eigentlich harmlose virale Infektionen wie Windpocken und Masern können mit einem Vitamin A Mangel schnell bedrohlich werden.
Wichtige Wirkungsweisen der drei Vitamine im Überblick:
Vitamin D
|
Vitamin K2
|
Vitamin A
|
Messen. Wissen. Handeln.
Meinen Vitamin D3-Speicherwert lasse ich seit Jahren regelmäßig überprüfen. Ideal ist ein Wert von 50–80 ng/ml Blut. Liegt Dein Wert darunter, ist das Risiko für zahlreiche Krankheiten erhöht – vor allem deshalb, weil das Immunsystem dann nur eingeschränkt arbeiten kann.
Ganz schlecht aufgestellt sind übrigens diejenigen, die nicht ohne Sonnencreme nach draußen gehen: Bereits ab einem Lichtschutzfaktor 15 ist die körpereigene Vitamin D-Produktion zu 99% gehemmt. |
Jetzt, nach dem heißen Sommer, solltest Du eigentlich einen sehr hohen Wert haben. Mein Wert liegt aktuell bei 79 ng/ml. Ich gehe also gestärkt in den Winter – ich habe allerdings auch das ganze Jahr über mit dem Sonnen-Trio Vitamin D3, K2 und A supplementiert! Durch meine jahrelange Selbstbeobachtung habe ich gelernt, dass ich selbst im Sommer nicht ausreichend Vitamin D produziere – trotz regelmäßigem Sonnenbaden und vielen Bewegungseinheiten an der frischen Luft. Meine Haut ist eben doch meistens mit Kleidung bedeckt und kommt nicht in den direkten Genuss der heilenden Sonnenstrahlen.
Wie hoch ist Dein Vitamin D-Speicherwert?
Nach der Devise Messen – Wissen – Handeln möchte ich Dir ans Herz legen, Deinen Vitamin D-Spiegel zweimal pro Jahr bei Deinem Hausarzt oder Heilpraktiker überprüfen zu lassen. Welche Blutwerte für Dein Immunsystem noch elementar sind, kannst Du in diesem Beitrag von mir nachlesen. Ohne zu messen empfehle ich Dir auf jeden Fall sofort mit der Einnahme von 5.000 IE Vitamin D3, 125 µg Vitamin K2 und mindestens 2.000 IE Vitamin A täglich zu beginnen. Das ist eine Dosis, die die meisten von uns für die Aufrechterhaltung ihres Immunsystems mindestens benötigen. Nimmst Du unser Sonnen-Trio? Dann empfehle ich Dir, pro Tag wenigstens fünf Tropfen einzunehmen.
Demnächst bei uns im Shop: Das Sonnen-Trio Vitamin D + K2 + A.
Du willst ein bärenstarkes Immunsystem? Dann beginne sofort mit der Einnahme der Immunsystembooster Vitamin D+K2+A. Unser Sonnen-Trio* auf Kokosölbasis ist Dein Ticket für einen infektfreien Winter. Deine Monatliche Investition: 6€ (bei 5 Tropfen täglich). Ab sofort erhältlich.
*30 ml à 750 Tropfen, vegan. Pro Tropfen 1.000 IE Vitamin D3, 25 µg Vitamin K2 (MK-7), 1213 IE Vitamin A.
Zum Online-Shop |
Liefertermin Hallo Ich wollte mal nachfragen ab wann das Vitamin D3 Kombipräparat geliefert werden kann
Hallo Frau Rimmerle,
ich hoffe, dass wir das Präparat nächste Woche geliefert bekommen. Leider hat sich der Liefertermin durch Corona etwas verzögert.
Wenn Sie bei uns im Newsletter sind, schicken wir Ihnen die Infos zu, wann wir das Präparat auf Lager haben.
Friederike Feil
Habe es gerade bestellt und bin schon gespannt!
Aber 5.95€ Versandkosten für das kleine Fläschchen; ehrlich?
Hallo lieber Jan, danke für Dein Feedback.
Wir werden schauen, was wir langfristig machen können. Da wir bei unserer Logistik Fixpreise von ca. 11 Euro pro Paket haben, konnten wir das erstmal noch nicht ändern. Werden aber verhandeln.
Gruß Friederike Feil
Liebe Friederike,
der Blogpost klingt interessant, jedoch bin ich etwas irritiert.
Zum einen empfehlt ihr 5.000 IE Vitamin D3/Tag.
Desweiteren heißt es in der Einnahmeempfehlung des „Sonnen-Trios“ 1Tropfen/Tag, und in 1 Tropfen sind jedoch nur 1.000 IE Vitamin D3 enthalten???
Lieber Gruß,
Insa
Hallo liebe Insa, leider dürfen wir keine höhere Dosierungsempfehlung auf das Etikett schreiben. Das ist wieder typisch Deutschland.
Mit den 5.000 I.E (5 Tropfen) fährst Du aber normalerweise sehr gut um Deinen Wert stabil zu halten. Allerdings musst Du Deinen Vitamin D3-Wert erstmals auffüllen. Dafür braucht es vielleicht noch mehr.
Viele liebe Grüße Friederike
Hallo liebes Dr. Friederike Feil Team,
im Blog-Beitrag heißt es: “Ohne zu messen empfehle ich Dir auf jeden Fall sofort mit der Einnahme von 5.000 IE Vitamin D3, mind. 125 µg Vitamin K2 und mind. 2.000 IE Vitamin A täglich zu beginnen.” Die Verzehrempfehlung von 1 Tropfen pro Tag enthält 1.000 IE D3, 25 mg K2 und 616 IE Vit. A. Wie geht das zusammen? Ist eine Einnahme von z.B. 3 Tropfen/Tag auch ok?
Hallo Matthias,
wie schon erwähnt, dürfen wir keine höhere Dosierung auf das Etikett aufschreiben als 1-2 Tropfen pro Tag. Nichts destotrotz weiss ich aus der Erfahrung und durch viel Messen, dass die meisten von uns 5.000 I.E D3 brauchen pro Tag um ihren Vitamin D-Spiegel zu halten.
3 Tropfen sind auch okay, allerdings würde ich dann noch zusätlich mind. 2 Tropfen reines Vitamin D nehmen.
Lasse doch Dein Wert einfach mal bestimmen und dann schicke mir diesen, dann kann ich Dir eine individuelle Empfehlung machen. Gruß Friederike
Hallo Matthias,
noch einen Nachtrag zu meiner Nachricht. Die Vitamin A Dosierung wurde so gewählt, dass Du ohne Probleme auch 10 Tropfen unseres Prduktes nehmen kannst. Da Vitamin A eine starke Schleimhautschutzfunktion hat, ist das sogar von Vorteil.
Du bräuchtest also kein extra Produkt.
Gruß Friederike
Prima, Danke für die Rückmeldungen und Aufklärung. Bleibt´s alle gesund und Gruß aus Aschaffenburg. Matthias
Hallo Friederike,
eine sehr gute Idee mit dieser Kombination!
Ich nehme 1000 IE Vitamin D pro 10 kg Körpergewicht. Das sind bei knapp 90 kg 9000 IE. Wenn ich diese 9000 IE mit diesen Tropfen einnehmen würde, komme ich dann mit dem Vitamin A nicht zu hoch? Bei K2 mache ich mir da keine Sorgen.
Bei der Beschreibung der Nöhrwertangaben ist euch ein Fehler unterlaufen, da steht mg.
Danke und liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Du kannst auch 9 Tropfen von unserem Präparat nehmen. Das ist absolut unproblematisch was Vitamin A angeht, da in unserem Präparat Vitamin A nicht hochdosiert ist.
Nur bei Schwangeren sollte ein Wert von 10.000 Einheiten (10 Tropfen) nicht überschritten werden.
Für alle anderen ist das biochemisch gesehen absolut unproblematisch.
Gruß Friederike
Liebe Friederike,
in der Familie ist die Frage aufgetaucht, wann und wie man die Tropfen am Besten einnimmt? In Flüssigkeit oder direkt, bzw. mit Abstand zu Mahlzeiten?
Vielen Dank für eine Empfehlung.
Liebe Grüße aus Aschaffenburg
Matthias
Hallo Matthias, vielen Dank für Deine Anfrage. Also Vitamin D braucht immer etwas Fett um optimal aufgenommen zu werden (daher ist es ja auch in Fett gelöst). Ich nehme es trotzdem zur Mahlzeit, da dann noch mehr Fett die Absorption unterstützt. Du kannst es aber auch zwischendurch nehmen. Wichtig ist, dass Du es täglich nimmst und eine Routine hast, so dass Du es nicht vergisst.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil