Moor zum Trinken?! Was erst einmal seltsam klingt, ist tatsächlich eines der heilsamsten Hausmittel aller Zeiten. Nicht ohne Grund wusste schon Paracelsus – einer der berühmtesten Ärzte des 16. Jahrhunderts – um die heilsame Wirkung des braunen Wunderschlamms. Dennoch können sich viele nicht mal vorstellen, dass das vielerorts für Schlammpackungen, Heilbäder oder Wärmekissen genutzte Moor auch zum Verzehr geeignet ist. Mit seinen zahllosen Inhaltsstoffen aus über 300 verschiedenen Pflanzen ist natürliches Moor nämlich in der Lage, Deinen Körper auf vielen Ebenen wieder in die Balance zu bringen. So kann Moor zum Beispiel Deinen Basenhaushalt ausgleichen und Deine Verdauung regulieren.
Die heilsame Wirkung des Moores haben wir Menschen uns übrigens von den Tieren abgeschaut: Wenn sich Wildtiere krank und energielos fühlen, suchen sie gezielt Moorgebiete auf, um sich dort zur Heilung auszuruhen. Was das Moor für Dich, Deinen Körper und Deinen Darm im Besonderen tun kann, erfährst Du im heutigen Beitrag.
Viel Freude beim Lesen und viele gute Erkenntnisse wünscht Dir
Moor – was ist das eigentlich?
Moor entsteht dort, wo es viel Wasser und wenig Sauerstoff im Boden gibt. Der fehlende Sauerstoff führt dazu, dass sich abgestorbene Pflanzenteile nicht mehr restlos zersetzen können – es entsteht Torf, der Boden des Moores.
Moor ist reich an Kieselsäure, Enzymen, ätherischen Ölen, gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Pektinen, Harzen, Saponinen, Gerbstoffen sowie Mineralstoffen (Magnesium, Kalium, Kalzium) und Spurenelementen (Eisen, Kupfer, Selen, Zink, Chrom und Molybdän). Da der Reifeprozess des Moores über 8.000 Jahre dauert, liefert das Moor zudem Bestandteile, die in unseren verarmten Böden heutzutage kaum noch zu finden sind. Außerdem enthält das Moor einen Stoff, der ein echter Superheld in Sachen Wiederherstellung des natürlichen Körpergleichgewichts (Homöostase) ist: Die Huminsäure.
Huminsäure: Der Miele-Staubsauger Deines Darms
“ |
Moor ist insbesondere der Huminsäure wegen ein wahres Heilmittel für Deinen Darm – und damit auch ein echter Zaubertrunk. Denn Huminsäure hält Deinen Darm sauber! Wie sie das tut?
Nun, damit der Darm möglichst effektiv Nährstoffe aus Deiner Nahrung ziehen kann, ist er ausgestattet mit sogenannten Darmzotten, auf denen sich wiederum Millionen von Mikrozotten befinden. Durch diesen einmaligen Aufbau von Zotten und Mikrozotten vergrößert sich Deine Darmoberfläche auf circa 180 Quadratmeter! Würde ich meine Darmoberfläche also flach auslegen, könnte ich meine Wohnung ganze vier Mal komplett damit überdecken! WOW!
Nun stell Dir einmal vor, wie schwierig es sein muss, zwischen diesen Unmengen an Zotten und Mikrozotten ordentlich zu putzen. Und genau hier kommt die Huminsäure ins Spiel: Denn wie der beste und hochwertigste „Miele“-Staubsauger sorgt sie dafür, dass höchste Sauberkeit zwischen den Zotten herrscht. Die Huminsäure verhindert die Vermehrung schädlicher Bakterien, Viren und Pilze im Darm und regt die Bildung einer glibberigen Schleimschicht an. Diese sorgt dafür, dass nichts aus Deinem Darm in Deinen Körper gelangt, was da nicht rein soll. Du siehst: Huminsäure ist ein unverzichtbarer Nahrungsbestandteil, wenn es um Deine Darmgesundheit geht.
Heilerde ist kein Heilmoor …… denn nur Moor enthält die wertvollen Huminsäuren. Heilerden wie Zeolith enthalten hingegen keine Huminsäure. Auch die Zersetzung der Pflanzenbestandteile durch Mikroorganismen findet nur im Moor statt. Deshalb ist auch nur echtes Moor in der Lage, die Vielfalt Deiner Darmbakterien zu erhöhen. |
Meine Schatzsuche nach Huminsäure und trinkbarem Moor
Dass Huminsäure ein wichtiger Baustein für einen gesunden Darm ist, wusste ich schon seit ein paar Jahren. Daher machte ich mich schon damals auf die Suche nach einer natürlichen Huminsäure-Quelle. Ich war überzeugt, dass diese ein Schlüssel ist, um die Dr. Friederike Feil Darmkur noch wirksamer zu machen. Mit Huminsäure würde ich in der Lage sein, noch mehr Menschen dabei zu unterstützen, ihren Darm (und damit ihre Gesundheit) wieder in die Balance zu bekommen – und ein glücklicheres und energiegeladeneres Leben zu führen. Nach langer Recherche stieß ich auf die natürlichste Quelle von Huminsäure: natürliches Moor. Und das Tolle: Moor enthält neben der Huminsäure auch alle anderen Stoffe, die Teil des menschlichen Organismus sind. Mir war sofort klar: Moor muss in die Dr. Friederike Feil Darmkur!
Auf meiner Suche nach trinkbarem Moor bin ich auf eines der am besten analysierten Moorgebiete der Welt gestoßen. In Österreich direkt an einem Gletscher gelegen, enthält es die Kraft von Pflanzen, die unter den widrigsten Bedingungen gewachsen sind. Der zum Verzehr geeignete Teil stammt aus der mittleren Schicht des Moores. Diese ist besonders mineralhaltig und nährstoffreich. Hier wird das Moor von Hand und nur nach Bedarf abgetragen. Gleichzeitig werden Aufrüstungsmaßnahmen getätigt, um der Natur zurückzugeben, was ihr genommen wurde.
Moor: Mein täglicher Zaubertrunk
Nun, da der braune Zaubertrunk endlich Teil der Dr. Friederike Feil Darmkur ist, können meine Mitarbeiterinnen und ich gar nicht genug von seiner ausgleichenden Wirkung kriegen. Wir nehmen unsere Naturliebe* auch außerhalb der Kur täglich zu uns.
* Den natürlichen Moortrunk findest Du bei uns im Shop.
Folgende Verzehrempfehlung möchte ich Dir mit auf den Weg geben:
Für einen langfristigen Darmaufbau nimm das Moor (Naturliebe) für mindestens 3 Monate zu Dir – und Du wirst einen nachhaltig positiven Effekt auf Deinen ganzen Körper verspüren.
Trinke dafür täglich 10 ml (1 Esslöffel) Moor mit 100 ml Wasser oder Rote Beete-Saft vermischt zum Frühstück und zum Abendessen.
Übrigens: Gutes Moor ist geschmacksneutral – es schmeckt nur leicht nach Mineralien.
Moorfakten (Naturliebe)⊕ Moor ist das wertvolle Endprodukt aus über 300 (mitunter bereits ausgestorbenen) Pflanzen, Heilkräutern, Samen und Blättern. |
Neu im Shop: Naturliebe, der Moortrunk für glückliche Darmzellen
Mach Deinem Darm eine Freude und serviere ihm die Huminsäure auf dem Silbertablett! Über 8.000 Jahre gereiftes Moor bringt die Kraft aus nachweisbar über 300 Pflanzen auf Deinen Tisch. Deinen Monatsvorrat erhältst Du für 27,90€ bei uns im Shop.
Jetzt im Shop ansehen |
Zum Nachdenken:
|