Sie sind das Beste was das Leben uns liefert: Mikroben. Das sind witzig kleine Lebewesen, die uns überall umgeben: in der Erde, im Wasser in der Luft. Seit es uns Menschen gibt, tragen wir sie in Form von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten mit uns herum. Das klingt komisch? Nun, dann sag ich es mal in aller Deutlichkeit: Deine Haut, Dein Mund und Dein Darm sind ein einziges Bakterienmeer*!
Ausnahmslos alles auf dieser Erde ist mit diesen Mikroben, (auch Mikroorganismen genannt) besiedelt. Und dabei gilt: je mehr Mikroorganismen, desto gesünder ist der Wirt. Unsere Mikroben sind also unsere Existenzgrundlage – ausnahmslos. Deshalb haben wir vor vielen Jahrtausenden einen Pakt mit ihnen geschlossen: Wir bieten ihnen Kost und Logis, dafür arbeiten sie tagein, tagaus für uns – ohne zu Jammern. Doch im Zuge der Industrialisierung wurde aus dem einst friedlichen Zusammenleben ein Kampf gegen die eigenen Helfer, Ernährer, Wegbegleiter, Mitarbeiter und Heiler. Mit fatalen Folgen für Dich: immer weniger Mikroben siedeln sich auf und in Deinem Körper an.
Warum Dein Körper zum Mikrobenmangelgebiet wurde, weshalb Dich ein Mangel an Bakterien und Co. langfristig krank macht und wie Du die Mikrobenvielfalt nicht nur in Deinem Körper, sondern bei Dir zu Hause wieder auf Vordermann bringst, das erfährst Du heute und im nächsten Blogpost.
*Allein in Deinem Darm befinden sich über 2 Kilogramm Bakterien. Der Darm ist der Dreh- und Angelpunkt, die Steuerzentrale für Deine körpereigenen Mitarbeiter. Deshalb geht der Mikrobiomaufbau auch in erster Linie über einen gesunden Darm.
Viel Vergnügen beim Lesen und viele gute Erkenntnisse
Krank durch Mikrobenmangel?!
Mikroben haben in Deinem Körper eine Vielzahl an Aufgaben: Sie trainieren Dein Immunsystem, produzieren Vitamine und andere Nährstoffe und beeinflussen mit ihren Genen die Produktion Deiner gesunden Proteine (Genexpression). Das heißt: Je geringer die Vielfalt an Mikroben in Deinem Körper, desto schlechter arbeitet Dein Immunsystem – die gesunde Bildung neuer Proteine in Deinem Körper wird gestoppt. Folglich werden Gene falsch abgelesen und auf „krank“ gestellt. Kein Wunder also, dass sich zu Zeiten von akutem Mikrobenmangel Zivilistationskrankheiten explosionsartig verbreiten.
Übrigens: Mit der Dr. Friederike Feil Darmkur steigerst Du massiv die Mikrobenvielfalt in Deinem Körper: bis zu 8 Milliarden wohltuende Bakterienkulturen nimmst Du während der Kur täglich zu Dir – Dein Immunsystem wird es Dir danken!
Böse Bakterien gibt es nichtGerne werden Bakterien als „böse“ und „krankheitserregend“ bezeichnet. Dabei werden alle Bakterien auf ihre Art benötigt! Einzelne Bakterien im Körper, wie zum Beispiel Helicobakter, werden leider zunehmend rücksichtslos bekämpft – unter Missachtung ihrer eigentlichen Funktion. So ist Helicobakter z.B. unerlässlich für eine optimale Funktion des Schließmuskels zwischen Magen und Speisröhre – und führt nicht einfach nur zu Magenschleimhautreizungen. |
Warum es Deinem Körper an Mikroben mangelt
1. Mikrobenarme Böden = Mikrobenarme Menschen
Als Mensch können wir nie gesünder sein als der Boden, auf dem unsere Nahrung wächst. Durch unsere tägliche Nahrung verbinden wir uns mit dem Mikrobiom* der Erde. Da Du über Deine Nahrung nicht nur Nährstoffe, sondern auch wertvolle Mikroben aus dem Boden aufnimmst, sind „arme Böden“ der Hauptgrund dafür, dass Deine Nahrung Dir nicht mehr die Vielfalt an Mikroben liefert, die Du dringend benötigst, um Deinen Körper gesund zu halten.
Leider haben Monokulturen, intensive Landwirtschaft und der Einsatz unzähliger Pflanzenschutzmittel** die Vielfalt an Mikroben in unseren Böden drastisch reduziert.
*Gesamtheit aller Mikroben
**Glyphosat ist eines der schlimmsten Spritzmittel, das fast alle Mikroben aus den Böden abtötet.
2. Antibiotika = Massenvernichtungslager für Deine Mikroben
Medikamente, insbesondere Antibiotika, reduzieren Deine natürliche Mikrobenvielfalt im Körper. Logisch, denn Antibiotika werden ja zur Bekämpfung krankmachender Bakterien eingesetzt. Leider können Penicillin und Co. gute nicht von schlechten Bakterien unterscheiden. Eine zu häufige Antibiotikagabe führt also zu einem Massensterben der kleinen Helfer. Ein massiver Mikrobenmagel ist vorprogrammiert.
Wusstest Du, dass es nach nur einer Antibiotikabehandlung 2-3 Jahre dauert, bis die Ausgangslage Deiner Bakterienvielfalt im Darm wiederhergestellt ist? Und das auch nur dann, wenn Du aktiv etwas dafür tust. Deshalb empfehle ich nach einer Antibiotikaeinnahme sofort mit dem Wiederaufbau Deines Darms, der Hauptzentrale Deiner Mikroben, zu beginnen. Mit der Dr. Friederike Feil Darmkur macht das nicht nur Spaß, sondern ist zudem unglaublich lecker. 😉 Natürlich dauert der nachhaltige Darmaufbau länger als 17 Tage, insbesondere dann, wenn Du im Vorfeld Medikamente eingenommen hast oder die Kur zum ersten Mal durchführst. Deshalb empfehle ich, den Darm im Anschluss an die Kur für weitere zwei bis drei Monate mit den aufbauenden Nährstoffen zu versorgen und damit Stück für Stück die Mikrobenvielfalt wieder ins Lot zu bringen.
Hast Du gewusst …?… dass 742 Tonnen Antibiotika allein im Jahr 2017 an deutsche Tierärzte verkauft wurden? Diese landen direkt in der Massentierhaltung, dem größten Abnehmer antibiotischer Medikamente. Wer also regelmäßig tierische Produkte aus Massentierhaltung konsumiert, produziert sein eigenes Mikroben-Massenvernichtungslager im Körper. |
3. Kaiserschnittgeburt: fehlende Mikroben-Dusche für das Neugeborene
Natürlicherweise kommt ein Kind per vaginaler Geburt zur Welt. Während des Geburtsvorgangs erhält das Neugeborene eine Mikrobendusche, indem es in den Kontakt mit den vaginalen und fäkalen Bakterien der Mutter kommt. Das ist unerlässlich für die Ausbildung eines starken Immunsystems und für eine große Mikrobenvielfalt, die das Neugebore sein ganze Leben lang begleitet. Bitte versteh mich nicht falsch: ich will damit nicht sagen, dass Du etwas falsch gemacht hast, wenn Du dein Kind per Kaiserschnitt zur Welt bringen musstest. Die Gründe hierfür sind aus medizinischer Sicht vielfältig. Das wichtigste ist, dass Mutter und Kind im Anschluss wohlauf sind! Doch laut Ärzteblatt gebaren im Jahr 2019 über 30 Prozent (!) aller Frauen ihre Kinder per Kaiserschnitt. Leider sind die Gründe für diese hohe Zahl oftmals kosmetisch, planerisch oder im finanziellen Interesse der Krankenhäuser. Die Folgen trägt das Neugeborene oft sein ganzes Leben. Kaiserschnittkinder haben durch die fehlende Mikrobendusche ein erhöhtes Risiko für viele Krankheiten, Allergien, Neurodermitis, Asthma etc. Im Falle einer Kaiserschnittgeburt sollte das Baby sofort mit den vaginalen Mikroben der Mutter eingerieben werden. Eine Praxis, die hier allerdings leider komplett fehlt.
4. Biozid-Produkte: Mordwaffe für Deine Mikroben
Bereits 2010 waren allein in Deutschland fast 1.900 Biozid-Produkte zugelassen. Biozide sind „nicht-landwirtschaftliche Pestizide“, wie Desinfektionsmittel, menschliche Hygieneprodukte, Konservierungsprodukte, Holzschutzmittel etc. – die beste Mordwaffe, wenn Du Deine eigenen Mikroben auslöschen willst.
Leider befinden sich Biozide mittlerweile überall. Sogar in Shampoo, Duschgel und in Kosmetika sind sie zu finden. Verwendest Du diese Produkte, löschst Du mit Deiner täglichen Dusche quasi ein Stück von Dir selbst aus. Ich mache es inzwischen ganz anders: Ich benutze konsequent nur noch Kosmetika mit ganz natürlichen Inhaltsstoffen. Gleichzeitig wasche ich mein Haar mit Mikroben, besprühe meinen Körper mit Mikrobenwasser und spüle mir den Mund mit Mikroben aus***. Das macht nicht nur feuchtere haut, kräftigere Haare und weißere Zähne, sondern ich fühle mich irgendwie energiegeladener und verbundener.
*** Hierfür verwende ich EM, effektive Mikroorganismen. Diese findest Du auch in unserem Onlineshop.
Übrigens:Mikroben sind wahre Kommunikationsmeister. Ärgerst Du Deine Mikroben auf der Haut, so wird dies direkt an alle anderen Mikroben im Körper weitergegeben. Das bedeutet: was Du Deiner Haut oder Deinem Haar antust, hat Einfluss auf Deinen Darm – und andersherum. |
5. Tägliches Schlappmachfutter für Deine Bakterien
Über 60% der Diversität Deiner Mikroben wird durch Deine tägliche Ernährung beeinflusst. Die meisten natürlichen Mikroben stecken in Gemüse, Kräutern, Sprossen und Gewürzen. Doch diese Lebensmittel landen nur noch selten auf dem Tisch – oder sie werden mit so vielen Pflanzenschutzmitteln bespritzt, dass selbst die letzten Mikroben bereits von Dannen gezogen sind.
Um in Deinem Körper weiter gedeihen zu können, brauchen Mikroben ausreichend Kraftfutter in Form von Ballaststoffen. Je mehr Ballaststoffe Dein Essen enthält, desto besser gedeihen Deine Mikroben im Körper. Folgende Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe und sollten so oft wie möglich auf Deinem Speiseplan stehen: ungeschälte Hanfsamen, Hülsenfrüchte, Leinsamen, Topinambur, Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Artischocken, Kohl, Avocado, Himbeeren …
Übrigens: Die Dr. Friederike Feil Darmkur enthält nicht nur eine Vielzahl an guten Bakterien, sondern ist auch ballaststoffoptimiert. Damit Deine Mikroben ordentlich wachsen und gedeihen und Dich vor Krankheiten effektiv schützen können.
Zusammenfassung: Mikroben & ihre Funktionen im Überblick
|
Ein Weg, Deine Mikroben wieder auf Vordermann zu bringen, ist die Dr. Friederike Feil Darmkur. Das ausgewogene Nahrungs- und Nährstoffkonzept hilft Deinem Körper dabei, Deine Zellen wieder „auf gesund“ zu programmieren. Wie das funktioniert und was Du neben gesunder Ernährung noch für Dein Mikrobiom tun kannst, das verrate ich Dir im zweiten Teil zum Thema in zwei Wochen.
Du willst was für Deine Mikroben tun?
Dann habe ich genau das Richtige für Dich: Die Dr. Friederike Feil Darmkur ist Entgiftung, Entlastung und Darmaufbau in einem. In nur 17 Tagen reinigst Du Deinen Darm, entgiftest Deine Strukturen und baust dein Darmmikrobiom wieder auf. Geht es Deinen Mikroben gut, geht es auch Deiner Seele gut.
Jetzt im Shop ansehen |
Du schreibst von Mikrobenwasser, mit dem du deinen Mund spülst… Was ist das? Viele Grüße, Katharina
Hallo Katherina, ich verwende effektive Mikroorganismen, welche ich mit Wasser verdünne (10mlpro Liter). Gibt es auch in unserem Shop. Effektive Mikroorganismen kannst Du zum Putzen verwenden, zum Pflanzen geißen oder um die Luft mikrobenreicher zu machen. Darum geht es dann auch im nächsten Blogpost.
Gruß Friederike
Hallo Friederike, im Shop finde ich die EM’s nur f[r den Haushalt, oder ist damit das EM-blond gemeint? Gruss Claudia
Hallo Claudia,
ja damit ist EM blond gemeint.
Gruß Friederike
Danke für die Antwort. Nur schade, dass das aus der Beschreibung nicht wirklich deutlich wird, zumindest nicht für mich. Aber gut zu wissen !
Hallo Claudia,
danke für den Hinweis.
Wir werden das zukünftig spezifizieren :-).
Friederike